Lebenslauf – Präsident

Kammerrat Johann Rupert König – neuer Landesobmann des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes

Unser neuer Landesobmann und Kammerrat in der Landarbeiterkammer für Salzburg, Johann König, ist ebenso wie sein Vorgänger Präsident Thomas Zanner ein gebürtiger Lungauer. Er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er wohnt mit seiner Gattin Anni in Unternberg im Lungau.

Privat war Johann König über 15 Jahre lang Mitglied der Trachtenmusikkapelle Unternberg, 2 Jahre Obmann der Landjugend Unternberg und über 10 Jahre auch Sektionsleiter „Tennis“ des USV Unternberg. Aktuell engagiert er sich als Jagdaufsichtsorgan in der EJ Lärchegg in Lessach und nach einer Ausbildung zum „Facharbeiter der Bienenwirtschaft“ auch Herr über 10 Bienenstöcke.

Beruflich ist Johann König seit 1. August 1984 bei der ÖBf-AG beschäftigt, zuerst als Forstfacharbeiter-Lehrling bis 1987, in der Folge als Forstfacharbeiter, Forstschlepperfahrer und seit 2004 „Forstfacharbeiter Funktion F4“. Johann König ist unter anderem auch „Zertifizierter Forstpraxistrainer“ und mitverantwortlich beim Forstfacharbeiterkurs der alljährlich an der Landwirtschaftsschule Tamsweg in Zusammenarbeit mit den ÖBf-AG, der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) Salzburg und der LFS Tamsweg abgehalten wird.

Johann König hat sich schon bald als Betriebsrat für seine Berufskollegen eingesetzt. Bereits 1990 wurde er zum Betriebsratsobmann der Arbeiter der ehemaligen Forstverwaltung Tamsweg gewählt. Mit der Zusammenlegung der ehemaligen Forstverwaltungen Tamsweg und Mauterndorf wurde er neuerlich als Betriebsratsobmann und in der Folge auch als Ersatzmitglied in den Zentralbetriebsrat der ÖBf-AG gewählt. Nach Auflösung der FV Tamsweg und Zusammenlegung zum Forstbetrieb Kärnten-Lungau wurde er abermals zum Betriebsratsobmann gewählt.

Sein Wirken als (ehrenamtlicher) Funktionär in der gesetzlichen Interessenvertretung der land- und forstwirtschaftlichen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer im Bundesland Salzburg (Landarbeiterkammer für Salzburg) begann er mit der LAK-Wahl 2000. In der konstituierenden Vollversammlung am 6. Dezember 2000 in der Seeburg in Seekirchen, wurde er als LAK-Kammerrat vom damaligen LAK-Präsidenten Andreas Kraihammer im Beisein von Landesrat Sepp Eisl angelobt. Zwischenzeitlich ist er Vorsitzender im „Kollektivvertragausschuss“ und Mitglied des Kontrollausschusses der LAK Salzburg.

Seit 1995 ist Johann König Mitglied des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes. Anlässlich der Neuwahl des Vorstandes des SLFB am 24. Juni 2016 in Bischofshofen wurde er in den Vorstand gewählt und mit der einstimmigen Wahl am 30. Jänner 2019 in St. Johann übernimmt Johann König nunmehr die Führung des Salzburger Land- und Forstarbeiterbundes.